Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Narr in Christo

См. также в других словарях:

  • Narr in Christo —   So kann man einen weltfremden, christlichen Idealisten in Anspielung auf den Titel des Romans »Der Narr in Christo Emanuel Quint« von Gerhart Hauptmann (1862 1946) nennen. In mystischen Wahnvorstellungen erlebt die Romangestalt eines… …   Universal-Lexikon

  • Narr — auf einer Kneipentür in der Altstadt von Brüggen Als Narr (von althochdeutsch Narro), aber auch als Tor (davon hergeleitet töricht als Eigenschaft), wurde im Mittelalter ein Spaßmacher bezeichnet, der für Unterhaltung und Belustigung sorgen… …   Deutsch Wikipedia

  • Narr — Einen zum Narren haben (oder halten): ihn zum besten haben, ihn aufziehen, foppen; eigentlich: ihn als Narren behandeln. Die Geschichte des Narren beginnt mit der alten Sitte, sich zur Unterhaltung bei Gastmählern Lustigmacher zu halten. Schon in …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hofnarr — Narr auf einer Kneipentür in der Altstadt von Brüggen Als Narr (von Althochdeutsch Narro), aber auch als Tor (davon hergeleitet töricht als Eigenschaft), wurde im Mittelalter ein Spaßmacher bezeichnet, der für Unterhaltung und Belustigung sorgen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/N — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • närrisch — Einen zum Narren haben (oder halten): ihn zum besten haben, ihn aufziehen, foppen; eigentlich: ihn als Narren behandeln. Die Geschichte des Narren beginnt mit der alten Sitte, sich zur Unterhaltung bei Gastmählern Lustigmacher zu halten. Schon in …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gerhart Hauptmann — Gerhart Johann Robert Hauptmann (* 15. November 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnetendorf/Agnieszków in Schlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des… …   Deutsch Wikipedia

  • Basilius der Glückselige — Basilius der Selige (* im Dezember 1468 in Jelochowo bei Moskau; † 1552 oder 1557; auch: Narr Vasilij, Wassili) ist ein russischer Heiliger (Fest: 2. August). Ikonen mit der Abbildung des Hl. Basilius sind in Russland weit verbreitet, besonders… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Basilius — Basilius der Selige (* im Dezember 1468 in Jelochowo bei Moskau; † 1552 oder 1557; auch: Narr Vasilij, Wassili) ist ein russischer Heiliger (Fest: 2. August). Ikonen mit der Abbildung des Hl. Basilius sind in Russland weit verbreitet, besonders… …   Deutsch Wikipedia

  • Vasilij der Selige — Basilius der Selige (* im Dezember 1468 in Jelochowo bei Moskau; † 1552 oder 1557; auch: Narr Vasilij, Wassili) ist ein russischer Heiliger (Fest: 2. August). Ikonen mit der Abbildung des Hl. Basilius sind in Russland weit verbreitet, besonders… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassili der Selige — Basilius der Selige (* im Dezember 1468 in Jelochowo bei Moskau; † 1552 oder 1557; auch: Narr Vasilij, Wassili) ist ein russischer Heiliger (Fest: 2. August). Ikonen mit der Abbildung des Hl. Basilius sind in Russland weit verbreitet, besonders… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»